Speaker
Kurzportraits unserer Speaker












Steuerberater & Partner, Bové Montero y Asociados
Als Koordinator der Bundesregierung für die maritime Wirtschaft koordiniert und bündelt Norbert Brackmann die Maßnahmen der Bundesregierung zur Stärkung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland in den Bereichen Schiffbau, Seeschifffahrt, Hafenwirtschaft und Meerestechnik. Er ist Ansprechpartner für die Wirtschaft und Verbände aus allen Sektoren der maritimen Wirtschaft. Den Häfen kommt in der exportorientierten deutschen Volkswirtschaft von jeher eine besondere Bedeutung zu. Ein Level Playing Field ist eine Grundvoraussetzung für den fairen europäischen und internationalen Wettbewerb. Als Drehscheiben für klimaneutrale Energien wird die Bedeutung der Häfen zukünftig noch zunehmen.
Marc Brandner ist Leiter Krisenmanagement und Mitinhaber von SmartRiskSolutions. Er ist ehemaliger Offizier im Kommando Spezialkräfte (KSK) und berät mittelständische Unternehmen und Konzerne beim Aufbau des Krisenmanagements und ist als Krisenberater aktiv bei Krisenfällen tätig.
Bernd Braun, Inhaber von Braun.Social, ist Digitalisierungsexperte und seit 1982 mit einem PC und Notebook, seit 1995 mit einem Handy und seit 2007 mit einem iPhone, MacBook und seit 2010 zusätzlich mit einem iPad unterwegs. Mit seinen strukturierten Seminaren und Trainings schaffen es jährlich hunderte Führungskräfte und Unternehmer, ihren nächsten Digitalisierungsgrad zu erreichen und ihre Umsätze zu steigern.
„Immer auf der Suche nach neuen digitalen Trends und Möglichkeiten, wird man mich selten dabei erwischen, wie ich nicht meiner großen Leidenschaft nachgehe. Kurz gesagt: Ich lebe die Digitalisierung!“
Lutz Braun von BF Scale Consulting berät und begleitet Familienunternehmen im Raum Heilbronn, Stuttgart und Karlsruhe. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Nachfolge und Führung. Außerdem unterstützt er Unternehmen im Bereich Einzelhandel/Textilindustrie als Interim Manager mit den Schwerpunkten Marketing, Markenbildung, Controlling, CEO, Nachfolge, Kundenbindung und Mitarbeiterentwicklung. Lutz Braun verfügt selbst durch seine vorherige Tätigkeit im eigenen Familienunternehmen über 18 Jahre praktische Berufserfahrung als Geschäftsführer und Nachfolger.
In ihren zwei Jahrzehnten Karriere bei den FMCG Großunternehmen Unilever, Kraft und Wrigley (Mars) hat Birgit echte Fachkenntnisse in den Bereichen Innovation und Lieferkettenmanagement erworben. Birgit glaubt, dass persönliches Engagement auf allen Ebenen eines Unternehmens der Schlüssel zum Erfolg ist.
Als Partnerin von Oliver Wight kann Birgit auf einen umfangreichen Hintergrund im Veränderungsmanagement zurückgreifen, um für eine Reihe von Unternehmen optimale Leistungen zu erzielen. Sie betont die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen internen Kommunikation, die sicherstellt, dass jeder Mitarbeiter die langfristige Strategie des Unternehmens und seine individuelle Rolle beim Erreichen dieser Strategie versteht. Birgit ist in einem breiten Spektrum von Branchen tätig, darunter Pharmazeutika, FMCG sowie Tier-1- und Tier-2-Zulieferer großer Hersteller und Dienstleistungsanbieter. Durch die Kombination ihrer Branchenerfahrung mit ihren mehrsprachigen Kenntnissen ist Birgit in der Lage, Veränderungsprozesse in einer Vielzahl von internationalen Märkten und Unternehme zu inititieren und zum Erfolg zu coachen.
BVMW Repräsentant Indonesien, Executive Director PRIME Consultancy
Natalia Broza-Abut ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin für Industrie- und Forschungsprojekte im Rahmen der digitalen Transformation im Einkaufs- und Finanzbereich von Wertschöpfungsnetzwerken am Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund. Neben der Untersuchung des Einsatzes innovativer Technologien, wie der Blockchain-Technologie, gehört auch die Entwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle zu ihren Fokusthemen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.