Speaker
Kurzportraits unserer Speaker












Belastbarkeit (Resilienz) ist zum Schlagwort für mittelständische Unternehmen geworden, die einer Reihe von Bedrohungen ausgesetzt sind. In diesem Zusammenhang hat Business Continuity und Disaster Recovery (BC/DR) einen sehr hohen Stellenwert. Die Rolle des BC/DR besteht darin, die Auswirkungen von Ausfällen und Unterbrechungen auf den Geschäftsbetrieb zu minimieren. Nils Bankert zeigt Ihnen, welche Rolle BC/DR im Mittelstand spielt und welche ersten Maßnahmen Sie umsetzen sollten.
BVMW Repräsentant für Kasachstan
Dr. Daniel Bartsch ist Gründungspartner und Vorstand der creditshelf AG, dem digitalen Mittelstandsfinanzierer in Deutschland. Creditshelf unterstützt KMUs über seine Plattform mit schnellen und einfachen Krediten. Dr. Bartsch verfügt über 15 Jahre Erfahrung im internationalen Beratungs- und Bankenumfeld. Zuletzt war er für eine führende globale Investment Bank in leitender Funktion verantwortlich für den institutionellen Vertrieb von Anleihe- und Aktienprodukten. Berufliche Stationen führten ihn nach Zürich und Singapur. Dem Schritt ins Banking ging eine mehrjährige Tätigkeit als Unternehmensberater voraus mit Spezialisierung auf die Beratung von Finanzdienstleistern. Seine Promotion zum Dr. rer. pol. absolvierte Daniel an der Universität Düsseldorf mit einem Kapitalmarkt-Forschungsthema nachdem er an der Universität Mannheim den Abschluss Diplom-Kaufmann erworben hatte.
Als Personalexpertin blickt Frau Baumer auf über 20 Jahre Erfahrung in Fach- und Führungspositionen im In- und Ausland zurück – branchenübergreifend in Großunternehmen und im Mittelstand. Nach vielen Jahren in der Anstellung sowie als selbstständige Personalberaterin übernahm sie zusammen mit ihrem Mann in 2015 die omegaconsulting GmbH in der Nachfolge. Hier berät sie seither mittelständische Mandanten zu den Themen Unternehmenskauf, -verkauf, -nachfolge und Personal.
Als Geschäftsführerin und Beraterin blickt Frau Baumer auf über 20 Jahre Erfahrung aus Personalfach- und Führungspositionen im In- und Ausland zurück. Ihr Wirkungsfeld umfasste das gesamte branchenübergreifende Spektrum vom Großunternehmen bis zum Mittelstand. Nach vielen Jahren in der Anstellung entschloss sich Gerlinde Baumer vor fast 10 Jahren zum Schritt in die Selbstständigkeit als Personalberaterin. Dank ihrer umfangreichen Expertise in der Besetzung von Fach- und Führungspositionen insbesondere im Mittelstand begleitet sie heute omegaconsulting Kunden bei der Gewinnung und Qualifikation von Unternehmensnachfolgerinnen und Unternehmensnachfolgern sowie im Rahmen klassischer Personalprojekte.
Als Geschäftsführer und Berater der omegaconsulting GmbH bietet Herr Baumer über 20 Jahre Erfahrung unternehmerischer Verantwortung in Fach- und Führungspositionen und auf Geschäftsleitungsebene im Mittelstand im In- und Ausland. Dank seiner branchen- und organisationsübergreifenden Expertise sowie seinen umfangreichen Erfolgen in der Nachfolgeberatung begleitet Herr Baumer seit vielen Jahren mittelständische Unternehmer im gesamten Nachfolgeprozess – von der Identifizierung und Qualifizierung des passenden Nachfolgers über die Vertragsverhandlungen bis hin zur Schlüsselübergabe.
Stephan Behringer ist eit 2012 Inhaber der POD Int. Personalberatung GmbH, einem der größten Personalvermittler (keine Zeitarbeit!) für EU-Fachkräfte im Handwerk mit Sitz in Würzburg/Unterfranken. Deutschlandweite Vermittlung von EU-Fachpersonal mit Berufsausbildung und –Erfahrung mit Deutschkenntnissen an mittelständische Betriebe. Hauptfokus ist der Bereich technische Gebäudeausrüstung, weitere technische Berufe auf Anfrage.
Roland Benarey-Meisel ist als Personalberater seit über 20 Jahren geschäftsführender Inhaber der Mentis Managementberatung GmbH. Schwerpunkt seines Unternehmens ist die Besetzung von Geschäftsführern, Führungskräften und Spezialisten im deutschen Mittelstand sowie die Beratung von Familiengesellschaften. Für die interne und externe Nachfolgeregelung von Familienunternehmen bringt er umfangreiche Praxiserfahrung mit. Gerade die Begleitung der Gesellschafter in der Gestaltung der „Stabübergabe“ und die Gewinnung von Geschäftsführungspersönlichkeiten, die nachhaltig zur Unternehmenssituation und den Vorstellungen aller Beteiligten passen, ist ein komplexer Prozess, der umfassende Expertise und spezielles Einfühlungsvermögen erfordert. Herr Benarey-Meisel war selbst viele Jahre in verschiedenen Branchen und Funktionen, im In- und Ausland als Manager tätig. Er ist von Haus aus Diplom-Wirtschaftsingenieur und hat eine spezifische Ausbildung zum Management Coach und Systemischen Berater absolviert.
Benjamin Bergner vom Hasso-Plattner-Institut ist KI-Trainer bei _Gemeinsam digital, dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Berlin. Die KI-Trainer helfen mit individuellen Sprechstunden, Workshops und Veranstaltungen die Digitalisierung im Mittelstand voranzubringen. Sie sensibilisieren für die technologischen und wirtschaftlichen Potenziale der KI und zeigen Unternehmen konkrete Anwendungsbeispiele für Künstliche Intelligenz.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.