Speaker
Kurzportraits unserer Speaker











Sven Bittlingmayer verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im IT-Management-Umfeld. Rollen im IT Management, sowie als Projektmanager, IT Architekt und Experte bei nationalen und internationalen Kunden haben ein klares Bild entstehen lassen, wie IT als strategische Komponente für den Geschäftserfolg von Unternehmen einzusetzen ist. Sein Anspruch ist, die Digitalisierung im Mittelstand handhabbar, kosten- und ressourceneffizient zu gestalten. Dafür steht er zusammen mit seinem Team der KnowledgeRiver GmbH.
Mit Ihrer Erfahrung als ehemalige Ausbildungsleiterin unterstützt die Dipl.-Ökonomin Sabine Bleumortier seit 14 Jahren deutschlandweit Ausbildungsbetriebe - vor Ort oder online. Beratung, Trainings und Vorträge rund um die Berufsausbildung und die Generation Z sind ihr Spezialgebiet - für Ausbilder, Azubibetreuer und Auszubildende. Sie ist Autorin zahlreicher Fachartikel und hat drei Ratgeber veröffentlicht. Ihr Buch „Hilfe, ein Azubi kommt! Was Azubibetreuer wissen müssen“ ist 2016 in der zweiten Auflage erschienen. Hier werden Ausbilder zum Azubiflüsterer®.
info@bleumortier.de
Geboren 1958 in Aurich Ostfriesland
Studium Energietechnik an der Fachhochschule Wilhelmshafen
Seit 1987 geschäftsführender Gesellschafter der Power Innovation Stromversorgungstechnik GmbH in Achim
Die Power Innovation Stromversorgungstechnik GmbH startete 1987 mit der Entwicklung und Produktion von unterbrechungsfreien Stromversorgungen.
1991 begann die Produktion von Stromversorgungen für die Glasfasernetze der Deutschen Telekom.
2006 begann die Produktion der Stromversorgungen für das VDSL Netz der Telekom, welche bis heute den Schwerpunkt der Produktion darstellen
Weiter gehören Wechselrichter und Stromversorgungsmodule für Industrie- und Bahntechnik zu den Kernthemen des Unternehmens.
Seit 2010 beschäftigen wir uns mit der Speichertechnik auf Basis von Lithium-Ionen-Akkus und mit der Ladetechnik für Elektrofahrzeuge.
2017 begann die Entwicklung der HPC- Ladetechnik (High Power Charger) gemeinsam mit der ENERCON, die seit 2021 nun in einer Serienproduktion ist.
Prof. Dr. Matthias Böhm war bei IBM, Almaden, USA, für die Entwicklung der verteilten machine learning Software, SystemML, zuständig und leitet heute den Lehrstuhl Datenmanagement am Institut Interactive Systems and Data Science an der TU Graz.
Geschäftsführer Europäische Plattform für Energieeffizienz eG
Mitglied der Kommission Energie und nachhaltiges Wirtschaften
In der Kommission für Energie und nachhaltiges Wirtschaften des BVMW ist Ulrich Boldt der
ausgewiesene Experte für die Analyse und Bewertung von Kostensenkungspotenzialen in
kleinen und mittelständischen Unternehmen. Als Gründer und Geschäftsführer des
Europäischen Instituts für Energietechnik e.V. liegen die Schwerpunkte des DiplomBetriebswirtes dabei auf der Senkung von CO2-Emissionen durch Energieeffizienz, der
kostenfreien Energie-Prognose für Unternehmen und Kommunen sowie der umfassenden
Analyse und Bewertung von Energieeffizienz-Potenzialen.
Aufbauend auf ein Ingenieurstudium in der Schweiz und Jahrzehnte langer Berufserfahrung als Ingenieur, Projektleiter, Leiter einer Business Unit und Dozententätigkeit auch im Ausland, habe er sich entschlossen, die letzten 20 Jahre als Trainer und Coach für Führungskräfte zu arbeiten. Mit Zusatzausbildungen in Gruppendynamik (Institut de l'Innovation Sociale, Paris) und als Executive Coach (Academy of Executive Coaching, London) holte er sich das Rüstzeug. Er baute das Unternehmen Stucki Romandie SA auf, das er vor über 5 Jahren an einen Mitarbeiter übergeben hat.
Jan Boluminski ist einer der renommiertesten CRM- und Loyalty-Experten überhaupt. Die Gründung und der Aufbau von Payback (CIO & CTO) sowie seine langjährige Mitgliedschaft im Beirat von Miles & More sprechen für sich. Er versteht es wie kein Zweiter, bestehende Praktiken und Modelle zu hinterfragen und eindeutige Potenziale aufzuzeigen. Unter anderem als Managing Partner in seinem Beratungsunternehmen Envolved oder als Start-Up Advisor bei LoyaltyLion Großbritanien, gibt er sein Wissen gerne weiter.
Co-Founder, Co-CEO and Chief Revenue Officer, Wholly Veggie
René Borbonus ist als Vortragsredner, Trainer und Buchautor ein ausgewiesener Spezialist für berufliche Kommunikation, Präsentation und Rhetorik.
Er begleitet und berät Führungskräfte, Unternehmer und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens auf dem Weg zu ihrem erfolgreichen Auftritt. Seine Methode: Er ist Sparringspartner statt Lehrer. Er versucht nicht, Kunden in das Korsett des Redners zu zwängen, sondern weckt in ihnen die Freude an der freien Rede, um aus ihren individuellen Stärken das Beste zu machen.
Im Training vermittelt René Borbonus rhetorische Fähigkeiten praxisnah und kurzweilig und unterstützt Führungskräfte und Vertriebsfachleute dabei, ihr Profil zu schärfen. Schließlich sind es persönliche Glaubwürdigkeit und Leidenschaft, die Menschen gewinnen und die Kraft der Rhetorik ausmachen. Wie bei René Borbonus selbst.
René Borbonus hat Geisteswissenschaften studiert und rasch rhetorische Praxis als Hochzeitsredner, Moderator und Redenschreiber gewonnen. Nach einer professionellen Trainerausbildung gründete er im Jahr 2000 das Weiterbildungsinstitut „Communico”.
Heute ist er ein gefragter Referent und gilt als einer der besten Rhetoriker deutscher Sprache. Er begeistert sein Publikum durch die meisterhafte Verbindung von Fachwissen und Praxisnähe, Sachlichkeit und Engagement, Sprachwitz und Ausstrahlung.
Harald Bos ist Geschäftsführer von M&H Advisory and Investments GmbH. M&H ist der Ansicht, dass positive ökologische und soziale Auswirkungen wesentliche Erfolgsmaßstäbe für verantwortungsvolles Wachstum sein sollten. Unsere Mission ist es, Unternehmen zu befähigen, die Art und Weise, wie wir Geschäfte machen, Schritt für Schritt zum Wohle unseres Planeten und unserer Menschen zu ändern.
Ingo Bossers ist gelernter Bankkaufmann und Betriebswirt. Nach vielen Jahren im nationalen und internationalen Firmenkundengeschäft verschiedener Kreditinstitute hat er im Jahr 2000 die Unternehmensberatung Bossers übernommen. Zu seinen Beratungsschwerpunkten gehören gewerbliche Finanzierungsinstrumente, Unternehmensplanung und Controlling sowie die Umsetzung eines Risikomanagements in kleinen und mittleren Unternehmen. Er ist als BAFA-Berater sowie als Gründungsberater in Nordrhein-Westfalen und Bayern registriert. Zudem ist er als Dozent für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig und bietet eigene betriebswirtschaftliche Seminare an.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.